Tourenbeschreibung des roten Hasen Vom Besucherzentrum aus geht es kurz bergauf unterhalb des Märchenparks ins Wandergebiet Stryck, vorbei an der Mühlenkopfschanze wo wir den Schanzenauslauf überqueren, um dann dem idyllischen Bachlauf der Itter zu folgen. Am Ende des Strycktals teilen sich die Hasen, entweder geht es schwarz weiter oder man folgt der roten Hasen Tour. Diese geht nach einem Unterstellpilz links eine kurzes Stück bergauf. Wir folgen dem roten Hasen flach bergauf. Vorbei an einer Schutzhütte „Zur schönen Aussicht“ mit einem tollen Panorama über das Sauerland und in die tiefgeschnittenen Täler. Ohne große Anstrengung kommen wir zur Graf Stollberg Hütte, die mit ihrem spektakulären Blick ins Sauerland zur Einkehr einlädt. Hinter der Hütte geht es über einen naturbelassenen Weg zur Diemelquelle. Ein bisschen mit dem Wasser „pämpeln“, wie der Willinger sagt, und unsere Tour geht weiter.
Hinter dem Pensionshaus „Das orange Schaf“ in Usseln geht die rote Hasentour etwa 200 m sehr, sehr steil bergauf. Ausweichmöglichkeit der blaue Hasen Tour folgen, man würde aber einen schönen Singletrail verpassen. Nächstes und letztes Highlight ist die EWF Biathlon-Anlage. Mit etwas Glück kann man den Nachwuchs beim Laufen und Schießen zuschauen. So, nun ist es fast geschafft. Ein kräftiger Anstieg noch, um aus dem Stadionbereich zu kommen und es geht bequem nach Willingen zurück. Allerdings muss man ab der Stryck-Einfahrt mit Autoverkehr rechnen.