An- und Abreise mit der Bahn
Mit dem nun zum zweiten Mal angebotenen Kombi-Ticket können die Zuschauer ganz entspannt kostenlos bis zum Weltcup-Bahnhof Stryck fahren. Am Samstag, 01.02.2025, und Sonntag, 02.02.2025, gilt ein Sonderfahrplan (https://www.nvv.de/skispringen-willingen) mit zusätzlichen Fahrten. Dieser ist auch in der NVV-Fahrplanauskunft, in der NVV-mobil-App und im DB-Navigator abrufbar.
P+R
Von den Parkplätzen in Usseln aus bringen Pendelbusse der Linie 4 am Samstag (ab 10:00 Uhr) und Sonntag (ab 9:00 Uhr) die Besucher zum Pendelbusbahnhof Stryck. Ab dort sind es nur ca. 900 m bis zur Schanze.
Am Samstag fahren zwei Busse um 10:30 Uhr und 12:00 Uhr über Schwalefeld / Rattlar / und Usseln. Die Rückfahrt findet um 19:30 Uhr statt. Am Sonntag sind diese Fahrten für 11:30 Uhr und 13:00 Uhr bzw. 19:00 Uhr vorgesehen. Die Haltestellen in den jeweiligen Ortsteilen befinden sich an den bekannten Linienbushaltestellen.
Aus der Kerngemeinde Willingen fahren keine kostenlosen Shuttlebusse zur Schanze.
In Brilon-Wald stehen ca. 600 Parkplätze zur Verfügung. Der Transfer zum Weltcup-Bahnhof Stryck wird vom Bahnhof Brilon-Wald aus mit der Bahn durchgeführt.
Mit dem PKW anreisende Gäste werden gebeten, sich nach den Anordnungen des Einweisungspersonals zu richten. Wintersportler können ungehindert nach Willingen durchfahren.
Parkplätze
Die Flächen im Bereich des Weltcup-Bahnhofs Stryck werden am Freitag teilweise mit PKW belegt. Am Samstag und Sonntag sind diese Plätze für Reisebusse bzw. als Aufstellfläche für Fahrgäste der Bahn in Richtung Brilon-Wald und Korbach vorgesehen.
Haltverbot am Samstag und Sonntag
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass am Samstagmorgen evtl. vom Freitag dort stehen gebliebene widerrechtlich parkende PKW gem. der an den Parkplatzeinfahrten vorhandenen Beschilderung kostenpflichtig abgeschleppt werden können.
Für außergewöhnlich Gehbehinderte sind schanzennah Parkplätze reserviert. Die Berechtigung zum Parken auf dem Behindertenparkplatz vor dem Gutshof Itterbach im Stryck ist durch Mitführen eines von der Straßenverkehrsbehörde ausgestellten „Parkausweises für Behinderte“ (Merkzeichen „aG“) nachzuweisen.
Alle ausgewiesenen Parkplätze sind gebührenfrei. Den Anordnungen des Einweisungspersonals ist Folge zu leisten.
Reisebusse
Für Reisebusse werden am Samstag und Sonntag im Bereich Stryck-Bahnhof (Parkfläche „Wakenfeld“) Busparkplätze angeboten.
Taxistand
Ein Taxistand wird in im Bereich des „Landgasthof Wakenfeld“, Hochsauerlandstraße, auf dem dortigen Parkplatz eingerichtet. Der Fußweg bis zur Schanze beträgt von dort aus ca. 1.700 m.
Wohnmobilstellflächen
Neben dem gewerblichen Wohnmobilpark Willingen am Besucherzentrum werden folgende provisorische Stellflächen zur Verfügung gestellt:
- Willingen: Parkstreifen „Vor den Weiden“
- Willingen: ausgewiesene Fläche „ehem. Badmöbel Kesper“, Zur Hoppecke
- Schwalefeld: Parkplatz vor dem Uplandstadion
Die Nutzung dieser Flächen ist kostenlos.
Vollsperrung des Bereichs „Stryck“
Wie bereits den Vorjahren wird der Bereich Stryck am Samstag und Sonntag etwa ab Kreuzungsbereich „Stryckweg / In der Kerbe“ großräumig für Kfz voll gesperrt. Die Zufahrt in den gesperrten Bereich ist nur möglich, wenn im Fahrzeug ein eigens hierfür ausgestellter Berechtigungsauweis mitgeführt wird. Die betroffenen Anlieger sind bereits informiert worden und haben im Vorfeld entsprechende Berechtigungsausweise erhalten.
Die Polizei kann das Befahren des gesperrten Bereichs Stryck am Samstag und Sonntag auch für Berechtigte zeitweise untersagen, wenn dies auf Grund erhöhten Fußgängeraufkommens erforderlich ist. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dies insbesondere am jeweiligen Ende der Veranstaltungen zum Tragen kommt. Bis zwei Stunden nach dem letzten Springer ist weder die Einfahrt in noch die Ausfahrt aus dem Bereich Stryck möglich.
Besondere Verkehrsregelungen im „Stryck“
Während der gesamten Veranstaltung wird der „Talweg“ als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Stryck ausgewiesen. Die Straße „Im Stryck“ wird oberhalb der Haus-Nr. 10 für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Hieraus ergibt sich, dass die Ausfahrt aus dem Stryck nur über die Straße „Am Dicken Stein“ erfolgen kann.
Alle Anwohner werden dringend gebeten, auf die entsprechenden Beschilderungen zu achten.