WILLINGEN. Beim Brückenfest der Concordia Willingen am Samstag, 9. August gibt es wieder ein schönes Programm und etwas Besonderes zu Feiern. Denn der Gemischte Chor wurde vor 25 Jahren gegründet und befindet sich somit im Jubiläumsjahr. Mit einer Jubiläumstour feiern die Sängerinnen und Sänger das „25-Jährige“ und freuen sich dabei auf ihr „Heimspiel“ beim Brückenfest, das um 13:00 Uhr im Willinger Kurgarten beginnt. Ab 15:00 Uhr finden verschiedene Auftritte des MGV Eintracht Usseln, dem Upländer Männerchor und der Concordia statt. Das kulinarische Angebot ist beim Brückenfest mit selbstgebackenen Kuchen, Plingen, Suppen und Grillspezialitäten wie immer vielfältig. Ab 18:30 Uhr gibt es beim Willinger Dorfabend mit DJ Roman Musik aus der Konserve. Natürlich steht die Hüpfburg für Kinder bereit. Die Organisatoren freuen sich auf Kuchenspenden, die bereits am Freitag zwischen 15:00 und 18:00 Uhr sowie Samstag ab 10:00 im Kurgarten abgegeben werden können.
Entenrennen startet gegen 16:00 Uhr
Seit einigen Jahren Kooperieren die Willinger Dunnerkuile mit der Concordia Willingen und tragen ihr beliebtes Entenrennen schon seit 2018 beim Brückenfest im Kurgarten aus. Über 1000 gelbe Quietscheentchen werden am Start zu, um einen der drei Hauptpreise abzuräumen. Damit diese auch gut in Form sind, kümmern sich die neuen Entenpapas Jannis Kesper und Ole Grüger in der Vorbereitung auf das Rennen sehr intensiv um ihre Schützlinge. Der erste Preis sind zwei Übernachtungen für zwei Personen mit Frühstück im „Brauhaus zum Löwen“ in Mühlhausen/Thüringen. Der Halter der Ente, die auf Platz zwei einläuft kann sich auf zwei Karten für das Gondeldinner 2026 freuen und der dritte Sieger geht nächstes Jahr mit zwei Karten in der Tasche an einem Tag zum FIS Skisprung Weltcup.
Der Vorverkauf der Rennenten hatte traditionell beim Willinger Schützenfest begonnen und der Absatz war in diesem Jahr rasend, so dass schon die Vorverkaufsstelle im Rathaus geschlossen wurde. Am Tag der Veranstaltung gibt es also nur noch wenige Enten im Kurgarten für 2,50 Euro pro Stück.
Das Foto zeigt den Gemischten Chor beim Brückenfest 2014.
Fotos: Sven Schütz