© Wolfgang Detemple/Tourist-Information Willingen

Upländer Winterwandertag

Erleben Sie den Zauber einer verschneiten Landschaft und ausgedehntes Wandervergnügen beim Upländer Winterwandertag in Willingen!

glitzernder. klarer. mehr.

Zauberhafte Wanderungen und ein attraktives Rahmenprogramm bescheren unvergessliche Erlebnisse

Speichersee auf dem Ettelsberg, gegen die Sonne© Skigebiet Willingen

Im Januar 2024 ist es endlich wieder soweit: Dann findet zum dritten Mal der Upländer Winterwandertag in der Gemeinde Willingen statt. Nach 2017 und 2019 hoffen die Veranstalter wieder auf eine weiß verschneite Landschaft und viele Wanderer, die es lieben, durch den Schnee zu laufen.

Der Winterwandertag im schönen Upland wird im Wechsel mit dem Deutschen Winterwandertag vom Wanderverband durchgeführt und musste aufgrund der Corona-Pandemie bereits zwei Mal pausieren und wird hoffentlich bald wieder stattfinden können. Die Vorfreude bei den Teilnehmern der letzten beiden Male ist schon riesig groß, denn bei idealen Schnee-Bedingungen ist es eine beeindruckende Erfahrung. Bei tiefblauem Himmel, strahlendem Sonnenschein und jede Menge Pulverschnee erwandert man die schönsten Wanderstrecken rund um die Gemeinde Willingen. Die Bäume sehen aus, wie mit Puderzucker bestäubt, alles ist weiß und still – das ist ein Fest für Körper und Seele, ein unvergessliches Erlebnis. Die vom Deutschen Wanderverband zertifizierten Wanderführer des Upländer Gebirgsvereins wählen die schönsten Strecken aus und begleiten die Teilnehmer fachkundig. Tierspuren werden erklärt und man erfährt auch so manche Anekdote, die einem zum Schmunzeln bringt. Der gesellige Austausch mit den anderen Wanderern bringt die Teilnehmer schnell auf andere Gedanken und die Natur tut das Übrige, um die Seele fliegen zu lassen. Unbeschwertheit macht sich breit und Sorgen sind wie weggefegt. Mehr Wellness für Kopf und Körper geht nicht! Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das rund um die Winterwandertage organisiert ist, sorgt für Kurzweil.

Winterwandern in Willingen

Gesunde Bewegung an der frischen Luft

Strycksee in Willingen im Winter© Anja Estepp

Wandern tut gut und ist sehr gesund. Wer wandert bringt seinen Körper auf Touren. Herz und Kreislauf, Muskeln und Abwehrkräfte profitieren enorm von der Bewegung an der frischen Luft. Außerdem kann regelmäßiges Wandern bei Verspannungen, Kopfschmerzen, Nervosität und anderen Stresssymptomen helfen. Auch für übergewichtige und untrainierte Menschen ist es hervorragend geeignet. Wer nicht gleich die ganz hohen Berge hinaufgehen will, ist in den deutschen Mittelgebirgen, genauer gesagt in Willingen, bestens aufgehoben. Willingen und die kleinen Orte drum herum, die mitten im Sauerland liegen, haben sich als Wanderspezialisten etabliert und sind mit einem Streckennetz von mehr als 300 km eine Wanderhochburg mit exzellenten, abwechslungsreichen Wegen, aber vor allem mit einer atemberaubend schönen Natur.

 

 

 

Programm

Nach Ihrer individuellen Anreise steht heute schon die erste Wanderung auf dem Programm. Zum Einstieg gibt es eine leichte Tour 'Blick über Willingen' mit schönen Aussichten. Lernen Sie später beim Klönabend die Wanderführer des Upländer Gebirgsvereins kennen und verbringen Sie einen geselligen Abend in gemütlicher Atmosphäre. Freuen Sie sich auf nette Gespräche und einen unterhaltsamen Auftritt. Dazu können Sie rustikale Schmankerl à-la-carte und das leckere Willinger Landbier genießen!

Heute werden zwei geführte Wanderungen angeboten, wie immer eine leichte und eine mittelschwere Strecke. Wandern Sie durch die wunderschöne Hochheide, ein Naturschutzgebiet mit einzigartiger Landschaft auf über 800 m Höhe - zu jeder Jahreszeit ein tolles Erlebnis! Die leichtere Tour führt um den Musenberg und bietet einen tollen Ausblick auf die Mühlenkopfschanze, die größte Skisprungschanze der Welt.

© Kirchengemeinde Schwalefeld
Pilgerhäuschen vor der Pilgerkirche in Winter

Heute Morgen steht die kurze Wanderung 'Schwalefeld und Pilgerweg' auf dem Programm. Dabei starten Sie auf den ersten Kilometern des Uplandsteigs und erreichen den schönen Luftkurort Schwalefeld. Über den Pilgerweg führt der Weg zurück nach Willingen. Nachmittags steht ein glanzvoller Höhepunkt auf dem Programm: Mit der Kabinenseilbahn schweben Sie bequem auf den Ettelsberg und wandern anschließend bei romantischem Fackelschein zurück ins Tal bis zur Evangelischen Kirche. Eine Lichterandacht rundet diesen schönen Wandertag ab.

 

Die geführte Abschlusswanderung führt über den Ettelsberg, den Hegekopf und Mittelsberg durch das Hoppecketal zurück nach Willingen. Am Besucherzentrum findet mit Kaffee und Kuchen der offizielle Abschluss des Wintertags statt.

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.