Diese Tour vereint 4 der schönsten Wanderwege des Naturparks Diemelsee.
Buchbar ganzjährig, außer Weihnachten/Silvester und Weltcup-Skispringen. Verlängerungstage können zusätzlich gebucht werden
Diese Tour vereint 4 der schönsten Wanderwege des Naturparks Diemelsee.
Allgemeine Preisinformationen: Pension ÜF 197 €, Verlängerungstag 41 €
3-Sterne-Hotel ÜF 263 €, Verlängerungstag 63 €, HP 311 €, Verlängerungstag 79 €
4-Sterne-Hotel ÜF 293 €, Verlängerungstag 73 €, HP 341 €, Verlängerungstag 89 €
Mit dem Auto über die B251
ÖPNV: Bus/Bahn bis Bahnhof Willingen, weiter mit Bus oder Anrufsammeltaxi (diverse Haltestellen in allen Ortsteilen)
kostenlos
Buchbar ganzjährig, außer Weihnachten/Silvester und Weltcup-Skispringen.
Verlängerungstage können zusätzlich gebucht werden.
1. Tag: Von Willingen zum Diemelsee
18 km, 390 Höhenmeter, Einkehrmöglichkeiten erst wieder am Diemelsee.
Vom Besucherzentrum ausgehend führt die Tour auf dem Uplandsteig durch Willingen. Nach ca. 1,2 km (oberhalb Kurhotel Hochsauerland 2010) geht es auf dem W8 etwa 200 m nach links weiter auf dem Briloner Kammweg hinauf zum Treis. Weiter über Hohen Eimberg - Dreiskopf - Rothekopf - Hemberg nach Huckeshohl. Sie verlassen den Briloner Kammweg und wandern weiter auf der Waldroute bis zum Diemelsteig. Sie erreichen den Diemelsee. Transfer zurück nach Willingen.
2. Tag: Vom Diemelsee nach Rattlar
22 km, 672 Höhenmeter, Transfer von Willingen zum Diemelsee.
Von der Diemeltalsperre führt die Tour Richtung Staumauer auf dem Diemelsteig. Über einen Zick-Zack-Weg geht es abwärts nach Helminghausen. Von hier beginnt der steile Aufstieg auf den Eisenberg (595 m ü.NN). Bevor der Abstieg nach Heringhausen beginnt, wandern Sie zum St. Muffert. Hier, 50 m unterhalb der Schutzhütte, belohnt Sie ein sagenhafter Blick auf den Diemelsee und die Uplandberge. Weiter geht es auf dem Diemelsteig bis nach Heringhausen. Über die Stormbrucher Brücke wandern Sie auf dem Diemelsteig hinauf zur Schutzhütte Wiggenknochen. Weiter geht es bis zu den Dommelhöfen. Hier verlassen Sie den Diemelsteig und wandern auf dem Uplandsteig am Hang des Dommels entlang, vorbei an der Dommelmühle nach Rattlar. Transfer von Rattlar nach Willingen.
3. Tag: Von Rattlar nach Willingen
11 km, 332 Höhenmeter, Transfer von Willingen nach Rattlar.
Von Rattlar führt die Tour bis zum Sportplatz. Ab hier geht es auf dem Uplandsteig vorbei an der "Bratpfanne" bergab in das schöne Aartal. Über Felder geht es hinauf zur Schwalenburg (Überreste einer Ringwallanlage des frühen Mittelalters). Weiter wandern Sie zunächst bergab ins Ittertal und dann wieder bergauf, vorbei am Café Fernblick. Nun geht es auf dem Uplandsteig weiter nach Willingen.
Tourist-Information Willingen
Am Hagen 10
34508 Willingen (Upland) - Willingem
Deutschland
Tel.: +49 5632 / 9694353
Fax: +49 5632 / 9694395
E-Mail: willingen@willingen.de
Webseite: www.willingen.de
Frau Martina Lohmann
Am Hagen 10
34508 Willingen (Upland)
Tel.: +49 5632 / 9694367
Fax: +49 5632 / 9694395
E-Mail: willingen@willingen.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.