© Heidi Bücker, Rothaarsteigverein e.V.

SportScheck Wandertag auf dem Rothaarsteig 2023 - Tour 2

Auf einen Blick

  • Start: Winterberg-Hildfeld
  • Ziel: Ski- und Rodelhütte Einkehrschwung
  • mittel
  • 13,03 km
  • 3 Std. 35 Min.
  • 297 m
  • 836 m
  • 577 m
  • 100 / 100
  • 60 / 100

Beste Jahreszeit

Dein Wandertag auf einem der schönsten Wanderwege Deutschlands  Wir freuen uns darauf am SportScheck-Wandertag, dem 13.08.23, mit Dir auf einem Teil der zweiten Etappe des Rothaarsteig unterwegs zu sein. Tour 1 ist eine anspruchsvolle Wanderung über 19,3 Kilometer, die sowohl Aussichten, schöne Pfade und eine blühende Heidelandschaft mit einbindet.

Der SportScheck-Wandertag auf dem Rothaarsteig - Tour 2

  • ca. 7:30 Uhr Abfahrt in Dortmund (genaue Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben)
  • 09:0 Uhr Ankunft am Bed & Breakfast Isidorus in Winterberg-Grönebach - kleine Stärkung und Toilettenpause
  • 10:00 Uhr Bustransfer zum Startpunkt nach Hildfeld

Nach einem kurzen Transfer startet Tour 2 in Winterberg-Hildfeld. Begleitet von einer schönen Aussicht auf das Dorf verlassen wir Hildfeld und wandern leicht bergauf auf den Rothaarkamm. Dort angelangt führt uns der Rothaarsteig über Waldwege und Pfade durch den Wald. Plötzlich weicht der Wald und wir betreten die offene, lila blühende Heidelandschaft der Niedersfelder Hochheide. Über den Clemensberg, von dem wir herrlich weit in die Landschaft blicken können, steuern wir den höchsten Berg in NRW, den Langenberg (843 m üN.N.) an. Der bewaldete Gipfel bietet zwar keine Aussicht aber ein Gipfelbuch in das wir uns eintragen können. Wir wandern weiter über die Grenze zwischen NRW und Hessen und erreichen den Richtplatz. Dort verlassen wir den Rothaarsteig und nehmen Kurs auf unser Ziel, die Ski- und Rodelhütte Einkehrschwung am Ortsrand von Willingen. Hier warten kühle Getränke und eine zünftige Stärkung (auch vegetarisch) auf uns! 

  • ca. 18:00 Uhr Abfahrt nach Dortmund
  • ca. 19:30 Uhr Ankunft in Dortmund (genaue Uhrzeit und Ort werden noch bekannt gegeben)

Ticktes für den SportScheck-Wandertag erhältst Du nur in der SportScheck-Filiale in Dortmund

Die Teilnahme am SportScheck-Wandertag ist nur mit gültigem Ticket möglich. 

Wegbeläge

  • Unbekannt (10%)
  • Asphalt (1%)
  • Schotter (69%)
  • Wanderweg (5%)
  • Pfad (15%)

Wetter

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Weitere Touren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.