Balance - eine Säule der Kneipp-Therapie
Ordnungstherapie
Diese Erfahrung machte auch Kneipp, der feststellte, dass einige Patienten erst Besserung ihrer körperlichen Beschwerden erfuhren, als ihre seelischen Probleme gefunden und behandelt wurden. Unser modernes Leben ist vollgepackt mit Terminen, Eindrücken und Entscheidungen. Deswegen ist ein Ausgleich zwischen Belastungs- und Entspannungsphasen enorm wichtig. Früher und heute gilt: Ein gesunder Körper braucht eine Seele in Balance, um gesund zu bleiben! Dieses lässt sich durch eine entsprechende Lebensführung erreichen, z. B. durch die Vermeidung von Stress- und Risikofaktoren, ausreichend Schlaf und Bewegung. Im Rahmen einer Kneippkur kommen unter anderem Entspannungsübungen wie Autogenes Training, Atemtherapie oder Yoga zum Einsatz.
"'Alles zu seiner Zeit und alles im rechten Maß.'"
Pfarrer Sebastian Kneipp (1821-1897)