Nationalparkzentrum Kellerwald
Wildtiere aus nächster Nähe erleben

Überraschende Perspektiven, Exponate zum Drehen, Drücken, Schieben und Kur beln sowie ein einzigartiger 4D-Sinnefilm nehmen dich mit in die Wild nis und verraten dir die vielen kleinen Geheimnisse der Buchenwälder des Nationalparks. Wir wünschen viel Spaß und spannende Entdeckungen.
Das NationalparkZentrum Kellerwald eignet sich hervorragend sowohl als Startpunkt als auch zum Abschluss einer Wanderung in die Wildnis von morgen oder in das UNESCO-Weltnaturerbe.
Nationalpark Kellerwald-Edersee
Faszination Wildnis

Der einzige hessische Nationalpark Kellerwald-Edersee schützt einen der letzten großen und naturnahen Rotbuchenwälder Mitteleuropas. Urige Naturwaldrelikte, über 1.000 reinste Quellen und naturnahe Bäche, Felsfluren und Blockhalden sind seine Schätze. Unter dem Motto "Natur Natur sein lassen" entsteht hier Wildnis von morgen. Ausgewählte Bereiche des Großschutzgebietes gehören zum transnationalen UNESCO-Weltnaturerbe "Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands".
Der Nationalpark zeigt sich zu jeder Jahreszeit von einer reizvollen Seite, jedoch besonders im Frühling erstrahlt der urige Rotbuchenwald in einem für ihn typischen hellen Grün, das weltweit betrachtet einzigartig ist. Durch die Baumkronen können Wanderer immer wieder Ausblicke auf das glitzernde Blau des Edersees genießen, der sich wie ein Band entlang des Nordrands des Großschutzgebietes zieht. Es gibt insgesamt 20 gut beschilderte Rundwanderwege, die sich selbstverständlich auch zu längeren Touren kombinieren lassen. Auch Radfreunde können die Wildnis von morgen hautnah erleben. Neben Fern- und regionalen Radwegen gibt es auch ein eigenes umfangreiches Radwegenetz im Buchengroßschutzgebiet.
Wer den Nationalpark nicht auf eigene Faust erkunden möchte, kann sich einem Ranger anschließen. An allen Wochenenden sowie in der Woche, finden Ranger-Touren in den Nationalpark statt. Erlebnistage im WildtierPark Edersee, Führungen durch das NationalparkZentrum Kellerwald oder das jährliche Nationalparkfest runden das vielfältige Veranstaltungsangebot ab. Die rund 40 Nationalpark-Partnerbetriebe sind eine gute Adresse zum Speisen, Übernachten und Wohlfühlen.
Öffnungszeiten/opening hours/openingstijden
- November bis März: Di - So 10.00 - 16.30 h
- April bis Oktober: täglich 10.00 - 18.00 h
- Am 24.12. und 01.01. geschlossen.
- Gruppen nach Absprache jederzeit, auch Abend-Exklusiv-Führungen.
Preise/prices/prijzen
Erwachsene/adults/volwassenen | 6,50 € |
Kids (6 - 14 Jahre) | 4,00 € |
Familyticket | 16,00 € |
Kontakt
NationalparkZentrum Kellerwald
Weg zur Wildnis 1
34516 Vöhl-Herz hausen
Tel. +49 5635 992781
info(at)nationalpark.hessen.de
www.nationalparkzentrum-kellerwald.de
mNationalparkzentrum Kellerwald
Weg zur Wildnis 134516 Vöhl