Land.Schnuppern
Landwirtschaft - Gastgeber - Erlebnisse
- Bauernhof-Erlebnistag, April - Oktober je Mittwoch & Samstag 15:00, Dauer 2,5 h
- Bauernhof-Detektiv, April - Oktober je Mittwoch & Donnerstag 10:00, Dauer 2 h
- Kuhstall-Café und Erlebnisrundgang, April - November, Donnerstag, 15:00, Dauer 2,5 h
- Grebes Schnupper-Melkstand, Dienstag -Donnerstag, 16:00 Uhr, Dauer 1 h
- Oldtimer Trecker-Tour, Montag - Sonntag, 09:00 - 18:00
- u.v.m.
Anmeldung immer bitte 1-2 Tage vorher.
Bleiben Sie doch ein Weilchen. Unsere » zertifizierten Gastgeber heißen Sie Willkommen.
» Land.Schnuppern als PDF
» www.landschnuppern.de
» Land.Schnuppern auf Youtube
Bäuerliche Landwirtschaft als Schrittmacher

Eine traditionell bäuerliche Landwirtschaft hat das Bild des Naturparks Diemelsee geprägt. Die heutige Kulturlandschaft ist das Ergebnis jahrhundertelanger Bewirtschaftung durch den Menschen. Früher war es ein hartes Brot, das sich die Bauern verdienten. Auch heute noch erfordern raues Klima und karge Böden viel Einsatz in der Landwirtschaft. Im Naturpark beschäftigt sie viele Menschen. Sie erhält die Landschaft und sichert Lebensräumen für Tiere und Pflanzen der Wiesen und Weiden.
Erfolg mit Milch aus der Region

Die lange Erfahrung der Landwirte im Naturpark mit Milchviehwirtschaft hat dazu geführt, dass die Region rund um den Diemelsee heute eine der erfolgreichsten hessischen Milchviehregionen mit hochmodernen betrieben ist. Es handelt sich aber um keine Industriebetriebe wie in vielen anderen Regionen Deutschlands. Ihren Erfolg verdanken die familiengeführten Unternehmen vielmehr dem Verbraucher, der regional erzeugte Produkte wertschätzt. Um diese Entwicklung zu unterstützen wurde Land.Schnuppern ins Leben gerufen. Machen Sie sich ein eigenes Bild von der heutigen Landwirtschaft.
Kontakt

Zweckverband Naturpark Diemelsee
Waldecker Str. 12
3450 Willingen
Tel. 0049 5632 401124
Fax: 0049 5632 401128
info(at)naturpark-diemelsee.de
www.naturpark-diemelsee.de