Eimelrod
Raus aufs Land
Eimelrod liegt malerisch zwischen sanft ansteigenden Hügeln. Aufgrund seiner geschichtlichen Sonderstellung war der Ort bis 1929 hessische Enklave. In dem staatlich anerkannten Erholungsort findet der Gast in ländlicher Umgebung noch dörfliches Flair, verbunden mit einer herzlichen Gastlichkeit. Tradition wird hier noch groß geschrieben. Eimelrod hat rund 550 Einwohner und 180 Gästebetten.
Herzstücke des Ortes sind der moderne Dorfpark, das großzügige Gelände rund um das Tretbecken sowie das kleine Maislabyrinth, welches zweifelsohne Anzugspunkt für Familien aus der ganzen Region ist.
Eimelrod ist zudem ein beliebtes Ziel für Wanderungen, nicht zuletzt wegen der famliär geführten Restaurants, Cafés und Biergärten. Im Jahr 2015 wurde die 7,5 km lange "Eimelroder Goldspur" fertiggestellt, die auch entlang des Stollen Heinrich führt.
Weitere Informationen: www.willingen-eimelrod.de
Herzstücke des Ortes sind der moderne Dorfpark, das großzügige Gelände rund um das Tretbecken sowie das kleine Maislabyrinth, welches zweifelsohne Anzugspunkt für Familien aus der ganzen Region ist.
Eimelrod ist zudem ein beliebtes Ziel für Wanderungen, nicht zuletzt wegen der famliär geführten Restaurants, Cafés und Biergärten. Im Jahr 2015 wurde die 7,5 km lange "Eimelroder Goldspur" fertiggestellt, die auch entlang des Stollen Heinrich führt.
Weitere Informationen: www.willingen-eimelrod.de
mWillingen
Eimelrod34508 Willingen (Upland)