© Sabrina Voss/Sauerland Tourismus

Presse-Informationen

Immer aktuell informiert sein

"Lebendiger Outdoor-Spot für die ganze Familie"

© Skywalk Willingen
Ettelsberg-Seilbahn im Sommer© David Heise/Ettelsberg-Seilbahn
© Bremer + Bremer Architekten
2 Mountainbiker in der Bikewelt Willingen querfeldein auf einer Lichtung© Nathan Hughes/Tourist-Information Willingen
© Gebr. Rummel GmbH & Co. KG

Entwicklung steht nicht still: eine der führenden Destinationen deutscher Mittelgebirge

Die größte Großschanze der Welt, Deutschlands größte Outdoormesse im Bereich Mountainbike, Hessens längster und modernster Skilift, der höchst gelegene Aussichtspunkt in Nord-West-Deutschland, aktuell die längste Hängebrücke Deutschlands und bald auch Europas größtes Trailpark-Netz:

Die Häufung an Superlativen, die Willingen im Laufe der Jahre gesammelt hat, ist beeindruckend. Sie zeigt die Qualität und Vielfalt der Urlaubsdestination. Willingen hat viele Gesichter – und überrascht immer wieder.

Willingen überzeugt – zu jeder Jahreszeit
Das Leitbild Willingens als „Lebendiger Outdoor-Spot im Sauerland für die ganze Familie“, steht nicht nur auf dem Papier, sondern ist überall zu sehen und zu erleben: Eine der führenden Wanderdestinationen der deutschen Mittelgebirge, Hotspot für Mountainbiker und Wintersportler. Naturgenuss, Erholung für Körper, Geist und Seele. Heilklimatischer Kurort und Kneippheilbad. Auf der anderen Seite das quirlige Leben in gut geführten Restaurants und Bars. Weltbekannt als alljährlicher Stopp der Vierschanzen-Tournee und Treffpunkt der europäischen Mountainbike-Szene. Die Vielzahl an Freizeitattraktionen, wie sie kaum eine andere Urlaubsdestination vorweisen kann. Dies alles macht Willingen zum angesagten Ferien- und Ausflugsziel und zu einer der beliebtesten Urlaubdestinationen der deutschen Mittelgebirge.

Freude auf neues Lagunen-Erlebnisbad
Dabei ist die Entwicklung im vollen Gange., fortlaufend wird in Willingen investiert. Das neue Lagunen-Erlebnisbad soll Ende des Jahres fertig sein. Es unterstreicht den Charakter des Kurortes Willingen und ist ein weiterer Anziehungspunkt für Familien und Erholungsuchende Mit weiten Panoramablicken auf die Bergwelt, lichtdurchfluteten Räumen, wohltuender Sole, karibischer Wärme, Saunen, verschiedenen Becken und weitläufigen Außenflächen empfängt das 40-Millionen-Euro-Projekt dann seine Gäste. Natürliche Materialien und erdige Farben schlagen die Brücke zwischen der sauerländischen Natur und einer paradiesischen Meereslagune.

Europas größtes Trailpark-Netz in Arbeit
Mit den Green Trails wirft ein weiteres Mega-Vorhaben seine Schatten voraus. Über die 14 beteiligten Städten und Gemeinden hinweg, entsteht im Landkreis Waldeck Frankenberg ein europaweit einzigartiges Mountainbike-Projekt. Über die gesamte Fläche zieht sich nach Fertigstellung ein rund 200 Kilometer umfassendes Netz an Mountainbike-Trails, das größte in Europa. 14 Trailparks plus Verbindungswege. Schmale und mittelbreite Single Trails verlaufen vorwiegend durch Wälder und können in Rundtouren miteinander kombiniert werden. Willingen war und ist dabei treibende Kraft und mit Bikepark und Bike Festival ein Kernpunkt des Ganzen. Der Trailpark am Korbacher Eisenberg ist bereits eröffnet. In Willingen läuft aktuell das Genehmigungsverfahren. Wenn alles gutgeht, könnte im Herbst Baubeginn sein.

Private Investoren planen weitere Projekte
Die vielen Projekte und Initiativen, machen Willingen nicht nur für Gäste attraktiv, auch für Investoren. So wird in die Hotel-Infrastruktur in Willingen investiert. Das B&B Hotel hat bereits im Dezember direkt am Fuß des Ettelsbergs eröffnet. Weitere Projekte zeichnen sich ab, unter anderem ein Ferienpark gehobener Qualität. Auch in bestehende Hotels wird investiert. Vielerorts werden Zimmer renoviert, Restaurants modernisiert, Küchenkonzepte neu gestaltet und natürlich in regenerative Energien investiert. Auch hier steht die Entwicklung nicht still.

Neuer Anzugspunkt für Familien
Nachdem sich auf einem der Willinger Skiberge Schritt für Schritt der Ausbau des Bikeparks vollzieht, soll auch der gegenüberliegende Bereich eine stärkere touristische Sommernutzung bekommen. Im kommenden Jahr sollen am Ritzhagen eine Mountaincart-Strecke und ein Familien-Erlebnisweg mit dem Thema Bergbau entstehen. Der Willingen-Schriftzug, bestehend aus riesigen Buchstaben mit Spiel-Geräten wird ein zentrales Element bilden. Das alles ist die perfekte Ergänzung für die bereits vorhandene Sommerrodelbahn, Sommertubingbahn, Holzkugelbahn, großem Spielplatz und Gastronomie. Hoch auf den Berg geht’s mit dem Sessellift. Der nämlich soll künftig auch im Sommer laufen.

Freizeitangebote all-inclusive und klimafreundliche Mobilität
Noch ein Superlativ überzeugt mehr und mehr Gäste: Deutschlands umfangreichste und damit attraktivste All-inclusive-Card ist die MeineCardPlus. Sie umfasst den Gratiseintritt in rund 140 Freizeiteinrichtungen in Nordhessen. Eine Familie mit zwei Kindern besucht beispielsweise jeden Tag zwei Freizeiteinrichtungen, dann sind schnell Eintrittsgelder von über 100 Euro ausgegeben. Fahrtkosten nicht mitgerechnet. Auch dabei sparen Inhaber der MeineCardPlus. Denn die Fahrt mit Bus und Bahn im gesamten Nordhessischen Verkehrsverbund während der Urlaubszeit ist für sie ebenfalls gratis. Da kann man das Auto gern mal stehen lassen – Portemonnaie und Klima schonen! Aktuell wird die MeineCardPlus als Jobkarte erweitert, um Fachkräfte für die Region zu gewinnen und vorhandene zu halten.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.