© Sabrina Voss/Sauerland Tourismus

Presse-Informationen

Immer aktuell informiert sein

Das Plus an Sicherheit, Orientierung und Wandergenuss

Trekkingpark Sauerland Plattform D1 am Diemelsteig mit toller Aussicht und Zelt© www.phototravellers.de
© Jonas Dülberg REACT EU/Sauerland-Tourismus e.V.
© Klaus-Peter Kappest/Sauerland-Wanderdoerfer
Trekkingpark Sauerland Plattform DU am Diemelsteig und Uplandsteig © www.phototravellers.de

Urlaubsdestination Willingen Exklusivpartner für HIKEO

Wanderapps gibt es viele. Info-Service und Nutzerfreundlichkeit sind jedoch sehr unterschiedlich. Eine sinnvolle Ergänzung ist die neue HIKEO Web-App. Als einzige Anwendung hat sie Haltestellen und Fahrpläne von Bus und Bahn integriert. Die kostenfreie Web-App ist damit nicht nur hilfreich, sondern unterstützt auch den nachhaltigen Urlaub.

Wie lange dauert meine Wanderung noch? Wie anstrengend ist die Reststrecke? Wann fährt mein Bus am Zielort los? Habe ich noch genug Zeit für den Besuch einer Wanderhütte? Nicht alle Wanderapps liefern alle Antworten auf die Fragen, die Wandernde unterwegs haben. Offizielle Tests zeigen das immer wieder. Selbst bei bezahlten Anwendungen fehlen teils Angaben zu verbleibender Wegstrecke, Steigung oder Dauer der Tour. Diese fehlenden Infos liefert HIKEO gratis. Auch für erfahrene Wandernde, die sich anhand der Beschilderung orientieren, ist sie eine wertvolle Ergänzung.

Willingen ist exklusive Testregion
Bisher funktionierte HIKEO nur in der Schweiz. Jetzt kommt Willingen im Sauerland hinzu. „Graubünden Ferien“, die regionale Marketingorganisation für Graubünden, hat das Tool vor einem Jahr als erstes auf den Markt gebracht. Mit Willingen testet erstmals eine Tourismusdestination in Deutschland die Webapp.

Ganz neu, und der Urlaubsdestination Willingen besonders wichtig, ist die Kombination mit dem öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Das ist innovativ und untermalt die Bemühungen, den Gästen die Anreise mit Bus und Bahn leicht zu machen, oder sie zumindest am Urlaubsort davon zu überzeugen, das Auto stehen zu lassen. Darüber hinaus ist HIKEO eine wertvolle Orientierungshilfe. Selbst unterwegs könnten sich Wandernde noch spontan umentscheiden und die ursprünglich geplante Tour variieren.

Die Kombination von Wandern und ÖPNV ist perfekt. Denn Gäste sind nicht gezwungen, Rundwanderwege zu wählen, um zum Startpunkt zurück zu kommen. Sie wandern mitten hinein in die Bergwelt, soweit sie die Füße tragen. Zurück geht’s dann ab der nächstgelegenen Haltestelle. Wo sich diese befindet, und wann von dort aus Busse oder Bahnen zurück fahren, sagt ihnen HIKEO. Mit der SauerlandCard sind diese Bus- und Bahnfahrten sogar komplett gratis. Urlaubsgäste erhalten sie in ihren Unterkünften.

Perfekte Ergänzung zu Schildern und Karte
Die Wanderwege in den Sauerland Wanderdörfern, zu denen Willingen gehört, sind bestens beschildert. Sonst dürfte sich die Region nicht mit dem Siegel „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ schmücken. Dennoch sind sich Wandernde hin und wieder unsicher. Das Handy ist immer dabei und die HIKEO Web-App gibt das Plus an Sicherheit, Nachhaltigkeit – und damit mehr Wandergenuss.

Umständliches Eintippen von Adressen und Koordinaten braucht es dazu nicht. Einfach Smartphone zücken und ein Foto von einer Wandermarkierung mit Ortsnamen machen. Dank Bilderkennung registriert das intelligente System den Standort. Alternativ steht natürlich auch die GPS-Ortung zur Verfügung.

Hilfreich und kostenfrei
Wandernde wählen zwischen verschiedenen angezeigten Zielorten den gewünschten aus und erfahren Distanz, Strecke, Zeit, Höhenmeter und Angaben zu Bus- und Bahnangeboten sowie deren Zeiten. Nützlich zur Orientierung ist auch die angezeigte Karte.

Im Gegensatz zu vielen führenden Wanderapps ist die Nutzung von HIKEO kostenfrei. Einfach hikeo.trekkingpark.de aufrufen und den Anweisungen folgen.

Hintergrund:
Hikeo ist ein Projekt der Schweizer Tourismusorganisation  “Graubünden Ferien“ in Zusammenarbeit mit “Wanderwege Graubünden“. Das Projekt ist in der Schweiz bereits erfolgreich angelaufen. Willingen mit dem Trekkingpark Sauerland ist exklusiv-Partner in Deutschland und erste Pilotregion außerhalb der Schweiz. Mit im Boot ist der Nordhessische VerkehrsVerbund NVV, der hierfür die Live-Daten aller Züge und Busse liefert. Damit funktioniert die Web-App bestens im Raum Willingen/Diemelsee.

Mit der SauerlandCard nutzen die Gäste Bus und Bahn im Sauerland sowie im Raum Diemelsee, Bad Arolsen bis nach Korbach  gratis. Sie erhalten sie am Tag ihrer Anreise von ihrem Gastgeber und nutzen sie bis zum Tag ihrer Abreise. Damit wird der Urlaub nachhaltiger und günstiger. Auch die Gäste des Trekkingparks Sauerland erhalten die SauerlandCard.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.