Mein Job in Willingen
- familiär geführte Betriebe
- "Kita Plus" - eine außergewöhnliche Kindergartenbetreuung an sieben Tagen in der Woche
- sicherer Schulstandort - die "Uplandschule" mit "nur" 700 Schülern bis zum Abitur
- viele Freizeitangebote
- Mitarbeiter-Vorteilskarte und die Azubi-Card mit vielen lukrativen Preisnachlässen für Beschäftigte und Auszubildende in Willingen
- Naturlandschaft (Naturpark Diemelsee, Wintersport, Diemelsee)
- Vermittlung von Arbeitsplätzen für Ehegatten und Partner - "Jobtandem"
- und unsere zentrale Lage - mitten in Deutschland
Kurhotel Hochsauerland 2010
Hotel

Werner Wilhelm Wicker KG
Sonnenweg 23
34508 Willingen
Tel. +49 5632 4020
Fax: +49 5632 402966
info(at)hochsauerland2010.de
www.hochsauerland2010.de
Wellness, Medical Wellness, Aktiver Erholungsurlaub - erholen, entspannen und genießen. Die Seele baumeln lassen und entschleunigen. | |
Bettenzahl | 284 |
Mitarbeiterzahl | 84 |
Angebotene Ausbildungsberufe | Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau, Hotelfachmann/-frau |
Aktuelle Jobangebote, Ausbildungsplätze und Praktika | https://www.hochsauerland2010.de/pages/wir-moechten-unser-team-verstaerken-18760.html |
Am Südhang Willingens, inmitten von grünen Hügeln, befindet sich das Kurhotel Hochsauerland 2010, nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Wir bieten ein vielfältiges kulinarisches Angebot, eine riesige Wellness-Landschaft, Sport- sowie Fitnessangebote und besondere Events. Hier findet der Gast Ruhe, Entspannung und Erholung. Das gesunde Hochtalklima und einen magischen Blick auf das Rothaargebirge gibt es zum Urlaub gratis dazu. Unsere Hotelanlage verfügt über 284 Betten in geschmackvoll eingerichteten, modernen Zimmern. Abenteurer und Naturliebhaber buchen aktive Urlaubspakete, bei denen Radtouren, Nordic Walking-, oder Wander-Ausflüge auf dem Programm stehen. In der "Mediterrane Bodega", in unserem Hotelrestaurant oder an der Hotelbar sind gemütliche Stunden vorprogrammiert.
Familotel Sonnenpark
Hotel

Sonnenpark Hotel GmbH & Co. KG
Sonnenweg 4 a
34508 Willingen
Tel. +49 5632 4080
Fax: +49 5632 408-409
info(at)sonnenpark.de
www.sonnenpark.de
Familienhotel! Zielgruppe 100 % Familien. Kombination aus Wellness- und Familienurlaub. | |
Bettenzahl | 330 |
Mitarbeiterzahl | 140 |
Angebotene Ausbildungsberufe | Koch/Köchin, Hotelfachmann/-frau, Hotelkaufmann/-frau |
Aktuelle Jobangebote, Ausbildungsplätze und Praktika | https://www.mycrew-sonnenpark.de |
Im Familotel Sonnenpark findet die ganze Familie all das, was Urlaub einzigartig macht. Der Sonnenpark ist nämlich nicht nur ein führendes Familienhotel mit kindgerecht ausgestatteten Apartments, umfangreichen Betreuungs-, Spiel- und Spaßangeboten wie einem Abenteuerland und einer Reithalle. Der Sonnenpark ist auch ein ausgewiesenes Wellnesshotel mit Schwimmbädern, einem exklusiven Spa-Bereich, Panoramasaunen uvm.
Sauerland Stern Hotel
Hotel

Fortuna Hotelbetriebsgesellschaft mbH
Kneippweg 1
34508 Willingen
Tel. +49 5632 4040
Fax: +49 5632 6119
info(at)sauerland-stern-hotel.de
www.sauerland-stern-hotel.de
Tagungskunden, Familien, Beautygäste, Wochenendurlauber | |
Bettenzahl | 1040 |
Mitarbeiterzahl | 130 |
Angebotene Ausbildungsberufe | Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau, Hotelfachmann/-frau, Hotelkaufmann/-frau |
Aktuelle Jobangebote, Ausbildungsplätze und Praktika | https://www.sauerland-stern-hotel.de/de/hotel/karriere/ |
Das Sauerland Stern Hotel, das die Fortuna Hotelbetriebsgesellschaft mbH betreibt, ist ein vier Sterne Hotel und verfügt über 504 Apartments, 2 Präsidentensuiten, 16 Suiten, 8 Restaurationen, 37 Konferenz- und Gruppenräume bis 200 Personen, 4 Kongresszentren bis 1.800 Personen, 4 Tagungsbüros bis 10 Personen sowie eine Kur- und Kosmetikabteilung. Zum Gästekreis des Sauerland Stern Hotels zählen Tagungskunden, Familien, Beautygäste und Wochenendurlauber.
Darüber hinaus gehört der Gutshof Itterbach im Strycktal von Willingen, als Ergänzung der gastronomischen Vielfalt, zum Sauerland Stern Hotel. Der Gutshof Itterbach ist ein Tagungs- und Gastronomiezentrum mit angeschlossener Gourmetküche. Er verfügt über ein Restaurant mit ca. 150 Sitzplätzen, einen Tagungs- und Veranstaltungssaal für ca. 200 Personen sowie zwei Konferenzräume und ein Tagungsatelier.
Dorf Alm Willingen
Gaststätte

Briloner Str. 44
34508 Willingen
Tel. +49 5632 966190
Fax: +49 5632 9661929
willingen(at)dorf-alm.de
www.dorf-alm-willingen.de
Plätze | 200 Innen- und 200 Außenplätze |
Mitarbeiterzahl | 70 |
Angebotene Ausbildungsberufe | kein Ausbildungsbetrieb |
Aktuelle Jobangebote, Ausbildungsplätze und Praktika | https://www.dorf-alm.de/jobs/ |
Kein Ruhetag, täglich ab 10.00 Uhr geöffnet
am Wochenende Tanzveranstaltungen
Einstellung von Fachkräften in Küche und Service
Arbeiten in einem netten freundlichem Team
Waldhotel Willingen
Hotel

Am Köhlerhagen 3
34508 Willingen
Tel. +49 5632 9820
Fax: +49 5632 982222
info(at)waldhotel-willingen.de
www.waldhotel-willingen.de
Urlaub und Erholung | |
Bettenzahl | 68 |
Mitarbeiterzahl | 12 |
Angebotene Ausbildungsberufe | Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau, Hotelkaufmann-/frau |
In reizvoller Lage direkt im Rothaargebirge erwartet Sie das 3-Sterne-Hotel mit großartigen Wellnesseinrichtungen und einer traditionellen Atmosphäre für einen angenehmen Aufenthalt in den Bergen. Sie wohnen im Wald Hotel Willingen in geräumigen, individuellen Zimmern. Die meisten Zimmer verfügen über einen Balkon und alle Zimmer sind mit modernen Annehmlichkeiten wie kostenlosem WLAN ausgestattet. Beginnen Sie Ihren Tag mit einem ausgezeichneten Frühstücksbuffet im Wald Hotel, das bereits im Zimmerpreis enthalten ist. Köstliche regionale Spezialitäten aus dem Sauerland genießen Sie im Restaurant zum Abendessen. Freuen sie sich auf die herrliche Landschaft des Hochsauerlandes inmitten von Wäldern und Wiesen. Das ganze Jahr über finden Sie hier Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und vieles mehr.
Sporthotel zum Hohen Eimberg
Hotel

Zum Hohen Eimberg 3 a
34508 Willingen
Tel. +49 5632 4090
Fax: +49 5632 409333
info(at)eimberg.de
www.eimberg.de
Urlauben, Tagen, Wellness und Erholung | ||
Bettenzahl | 147 | |
Mitarbeiterzahl | 40 | |
Angebotene Ausbildungsberufe | Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau, Hotelfachmann/-frau, Hotelkaufmann/-frau |
Nur wenige Meter vom Zentrum Willingens entfernt liegt das familiär geführte Sporthotel Zum Hohen Eimberg. Ruhig aber doch mitten drin bieten wir 73 komfortable Zimmer, 7 Tagungsräume mit best ausgestatteter Tagungstechnik, einen Saal für große Feiern, ein Restaurant mit A-la-Carte sowie Buffetangebot, in dem Sie unser Sternekoch Herr Christoph Schulte-Vieting auf höchstem Niveau verwöhnt. Die mediterrane Sonnenterrasse läd zum verweilen ein. Am Abend gibt es in unserer Hotelbar "Zick-Zack" Tanz und Musik. Zur Erholung bieten wir einen großzügigen Wellnessbereich mit 5 Saunen, einen Innen-& Außenpool mit einer Liegewiese und ein SPA-Center Carpe Diem.
Wellness-Hotel Bürgerstuben
Hotel

Briloner Str. 40
34508 Willingen
Tel. +49 5632 9830
Fax: +49 5632 983500
info(at)buergerstuben.com
www.buergerstuben.com
Urlaubs- und Wellnesshotel | |
Bettenzahl | 90 |
Mitarbeiterzahl | 30 |
Angebotene Ausbildungsberufe | Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau, Hotelfachmann/-frau |
Aktuelle Jobangebote, Ausbildungsplätze und Praktika | https://www.buergerstuben.com/pages/job-und-ausbildung-24530.html |
Im Wellnesshotel Bürgerstuben setzen Familie Meyer und 30 Mitarbeiter alles daran, ihren Gästen eine erholsame Auszeit vom Alltag zu ermöglichen. Herzlichkeit und ein guter Teamzusammenhalt sind dabei die wichtigste Grundlage. Ehemalige Auszubildende und Mitarbeiter des Hotels haben es schon in Sterneküchen in der Schweiz, Frankreich und Dubai gebracht; bis zur Hoteldirektorin in Willingen oder zum Küchenchef in Singapur; andere haben erfolgreich den Weg in die Selbstständigkeit beschritten - und zu vielen besteht noch immer ein freundschaftlicher Kontakt.
Willinger Brauhaus
Gaststätte

In den Kämpen 2
34508 Willingen
Tel. +49 5632 9690-500
info(at)willinger-brauhaus.de
www.willinger-brauhaus.de
Plätze | 200 Sitzplätze im Restaurant Schänke, 200 Sitzplätze in der Malztenne |
Mitarbeiterzahl | 100 |
Angebotene Ausbildungsberufe | Koch/Köchin |
Aktuelle Jobangebote, Ausbildungsplätze und Praktika | https://www.willinger-brauhaus.de/infos/jobs/ |
Auf 1.500 m2 hat das Willinger Brauhaus einen Treffpunkt realisiert, der weit über seine Grenzen hinaus bekannt ist. In mehreren gastronomischen Bereichen, von der klassischen Brauhaus Gastronomie über ein gehobenes Speiselokal, bis zur Großraum -Diskothek werden Besucher aller Altersgruppen bedient und Gesellschaften bis 1.200 Personen, bewirtet. Zielgruppen sind in erster Linie Privat- wie Geschäftsreisende, Städtetouristen und Busgruppen. Die Speisenkarte bietet neben regionalen Spezialitäten auch eine leichte, saisonale, mediterrane Küche mit eigenen Kreationen.
Göbel's Landhotel

Briloner Str. 48
34508 Willingen
Tel. +49 5632 9870
Fax: +49 5632 987198
info(at)goebels-landhotel.de
www.goebel-hotels.com
Tagungen, Wellness, Familien | |
Bettenzahl | 150 |
Mitarbeiterzahl | 50 |
Angebotene Ausbildungsberufe | Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau, Hotelfachmann/-frau, Hotelkaufmann/-frau |
Aktuelle Jobangebote, Ausbildungsplätze und Praktika | https://www.goebel-hotels.com/service-kontakt/jobs-karriere/offene-stellen/ |
"Göbel's Landhotel" befindet sich in der vorteilhaften Lage nahe dem Zentrum und doch direkt ruhig am Kurpark. Es erwartet Sie mit dem 1.000qm großen "Mountain Spa" Bereich ( 2 Pools, 5 verschieden Saunen, Ruheräume, Schwebeliegen, Eisbrunnen, Fitness-Club, Beauty-Abteilung,uvm.) ein außergewöhnliches Umfeld für Ihren individuellen Aufenthalt.
Die mit viel Liebe zum Detail gestalteten hellen und großzügigen Zimmer sind im harmonischen Naturdesign eingerichtet. Appartements und Suiten laden zum Wohlfühlen ein.
Regionale und Internationale Speisen werden im Restaurant "Willinger Stuben" bis 22 .00 Uhr gereicht. Die Bar C'est la Vie" bietet eine große Auswahl an Cocktails und Longdrinks. Bei guter Musik kann man hier auch einen Tanz wagen. Aber auch die bayerische und alpenländische Gastronomie direkt am Hotel lassen keine Wünsche offen.
H+ Hotel Willingen

Am Schneppelnberg 9 - 13
34508 Willingen
Tel. +49 5632 310
Fax: +49 5632 31413
willingen(at)h-hotels.com
www.h-hotels.com
Verbinden Sie Wellness mit aktiver Erholung im grünen Herzen Deutschlands! | |
Bettenzahl | 354 |
Mitarbeiterzahl | 55 |
Angebotene Ausbildungsberufe | Hotelfachmann/-frau, Koch/Köchin |
Aktuelle Jobangebote, Ausbildungsplätze und Praktika | https://www.h-hotels.jobs/de/willingen |
Unser komfortables H+ Hotel Willingen ist in die wildromantische Mittelgebirgslandschafteingebettet. Für Ihren Aufenthalt stehen Ihnen bei uns 105 großzügige Zimmer sowie ein hauseigenesSchwimmbad zur Verfügung.
Verbinden Sie angenehmen Drei-Sterne-Superior-Komfort mit den vielen Möglichkeiten für eine aktiveErholung, die Willingen und die zauberhafte Umgebung des Sauerlandes vom Frühjahr bis zum Winter bieten.
Bequem erreichen Sie von unserem Haus aus die vielfältigen Freizeiteinrichtungen im Sauerland, unteranderem eine Glasbläserei, eine Kletterhalle, die Kabinenseilbahn auf den Ettelsberg, die weltberühmteMühlenkopfschanze und vieles mehr.
Arbeit in Hotel- und Gaststättenbetrieben
Ganz egal, ob Sie als Koch/Köchin, Hotelfachfrau/-mann, Restaurantfachfrau/-mann oder im kaufmännischen Bereich arbeiten oder Ihre Ausbildung machen möchten, in unseren Hotel- und Gaststättenbetriebe finden Sie krisensichere Arbeitsplätze. Die Qualität der dualen Ausbildung in unseren Betrieben ist international anerkannt, damit eröffnen sich Ihnen weltweite Karrierechancen. Über Aufstiegsmöglichkeiten wie z.B. sich an die Ausbildung anschließende Fachhochschulstudien-gänge informiert z.B. die Industrie- und Handelskammer (IHK).
Verbundausbildung
Jeder Betrieb hat seine besonderen Stärken, die Betriebe kooperieren, damit die Auszubildenden im Rahmen der Zusammenarbeit in allen Bereichen gastronomischer Tätigkeit praktische Fertigkeiten vermittelt bekommen. Daneben ermöglichen überbetriebliche Angebote (in Zusammenarbeit mit Fachbetrieben wie Bäckereien, Metzgereien, Wildverarbeitung) Blicke über den Tellerrand der Gastronomie im engeren Sinne hinaus. Ein starkes Fundament für alle, die in Ihrem Beruf etwas Besonderes leisten möchten.
Unsere Betriebe würden sich über Ihr Interesse freuen. Sprechen Sie sie direkt an oder verabreden Sie einfach ein Praktikum, um Willingen, unsere Betriebe und die Berufe im Bereich der Gastronomie kennenzulernen. Nachfolgend möchten wir Ihnen die Berufsfelder kurz vorstellen.
- Berufsbild+
Restaurantfachleute bedienen Gäste in Gastronomiebetrieben. Sie beraten bei der Auswahl der Speisen, servieren und kassieren. Restaurantfachleute arbeiten in Restaurants, Gasthöfen, Pensionen oder Hotels.
- Voraussetzungen+
- Fachlich: Hauptschulabschluss
- Persönlich: Team- und Kommunikationsfähigkeit, gute Umgangsformen, angenehmes Erscheinungsbild, Auffassungsvermögen
- Ausbildung+
Dauer: 3 Jahre (Lehrzeitverkürzung möglich)
Berufsschule: Berufliche Schulen in Korbach (wöchentlich 1 bzw. 2 x Schule im Wechsel)- Inhalte+
in der Schule:
- Berufsbildung
- Unternehmensaufbau
- Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Umgang mit Gästen, Beratung
- Geräteeinsatz, Arbeitsplanung
- Küchenbereich
- Servicebereich
- Büroorganisation
- Warenwirtschaft
- Werbung und Verkauf
- Arbeiten am Tisch des Gastes
- Festlichkeiten, Veranstaltungen
- Führen einer Station
im Betrieb:- Bedienen in den verschiedenen Gastronomiebereichen
- Beratung bei der Auswahl von Speisen und Getränken
- Begleitung von Veranstaltungen und Tagungen
- Tische eindecken und abräumen
- Serviceabläufe organisieren
- Prüfung+
Zwischenprüfung: nach 1 ½ Jahren (praktisch)
Abschlussprüfung: schriftlich und mündlich/praktischer Teil, Voraussetzung: Zwischenprüfung & Berichtsheft- Weiterbildung+
- Ideale Voraussetzung für Bankett und Veranstaltungswesen
- Kellner/Barkeeper (Commis de rang/Commis de bar)
- Stationskellner (Chef de rang)
- Spezialisierungen, wie z.B. Weinkellner (Sommelier)
- Oberkellner
- Restaurantdirektor
- Betriebsleiter/Hoteldirektor/selbstständiger Unternehmer
SRestaurantfachfrau/Restaurantfachmann
- Berufsbild+
Hotelfachleute können in allen Bereichen des Hotels mitarbeiten. Ihr Einsatzgebiet kann sowohl den Service, als auch die Zimmerreinigung, den Empfang, die Büroarbeit oder die Warenannahme umfassen.
- Voraussetzungen+
- Fachlich: guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss
- Persönlich: Team- und Kommunikationsfähigkeit, gute Umgangsformen, angenehmes Erscheinungsbild, Organisations- und Verkaufstalent
- Ausbildung+
Dauer: 3 Jahre (Lehrzeitverkürzung möglich)
Berufsschule: Berufliche Schulen in Korbach (wöchentlich 1 bzw. 2 x Schule im Wechsel)- Inhalte+
in der Schule:
- Berufsbildung
- Unternehmensaufbau
- Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Umgang mit Gästen, Beratung
- Geräteeinsatz, Arbeitsplanung
- Küchenbereich
- Servicebereich
- Büroorganisation
- Warenwirtschaft
- Werbung und Verkauf
- Wirtschaftsdienst (Gästeräume herrichten und pflegen)
- Empfang/Reservierung
- Marketing
im Betrieb:- Gästeräume herrichten und kontrollieren
- Speisen und Getränke servieren
- Vorbereitung der Restaurationen
- Bankettwesen
- Veranstaltungen planen, organisieren und durchführen
- Warenwirtschaft, Hauptbuffet
- Einblick in die Küchenabläufe
- Animationsprogramme begleiten
- Gäste empfangen, beraten, betreuen
- Prüfung+
Zwischenprüfung: nach 1 ½ Jahren, schriftlich
Abschlussprüfung:schriftlich und mündlich/praktischer Teil, Voraussetzung: Zwischenprüfung und Berichtsheft- Weiterbildung+
- Gute Aufstiegsmöglichkeiten in allen Hotelbereichen
- Zimmermädchen, Hausdamenassistentin, stellv. Hausdame, Hausdame
- Empfangssekretär, stellv. Empfangschef, Empfangschef
- Reservierungssekretär, stellv. Reservierungsleiter, Reservierungsleiter
- Verkaufsassistent, stellv. Verkaufsleiter, Verkaufsleiter
- Betriebswirt, Direktionsassistent, Hoteldirektor
SHotelfachfrau/Hotelfachmann
- Berufsbild+
Köche bereiten unterschiedliche Gerichte zu und richten sie an. Sie fordern Lebensmittel an und lagern sie fachgerecht. Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und erstellen Speisepläne.
- Voraussetzungen+
- Fachlich: Hauptschulabschluss
- Persönlich: handwerkliches Geschick, Kreativität, schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, gute körperliche Verfassung
- Ausbildung+
Dauer: 3 Jahre (Lehrzeitverkürzung möglich)
Berufsschule: Berufliche Schulen in Korbach (wöchentlich 1 bzw. 2 x Schule im Wechsel)- Inhalte+
in der Schule:
- Berufsbildung
- Unternehmensaufbau
- Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Umgang mit Gästen, Beratung
- Geräteeinsatz, Arbeitsplanung
- Küchenbereich
- Servicebereich
- Büroorganisation
- Warenwirtschaft
- Werbung und Verkauf
- Küchentechnische Verfahren
- Pflanzliche Nahrungsmittel
- Suppen, Saucen
- ...und viel mehr
im Betrieb:- Speisen herstellen und zubereiten
- Professionelle Küchentechnik einsetzen
- Moderne Arbeitsgeräte einsetzen
- Hygienevorschriften beachten
- Produkte präsentieren
- Buffet herrichten
- Gäste beraten und bedienen
- Mahlzeiten für Tagungen planen und zubereiten
- Zubereitungszeiten planen
- Prüfung+
Zwischenprüfung: nach 1 ½ Jahren (Fertigungsprüfung)
Abschlussprüfung: 1. Teil: schriftlich (im Anschluss) 2. Teil: Menüerstellung und Warenanforderung 3. Teil: praktisch, Kochen des Menüs, Voraussetzung: Zwischenprüfung & Berichtsheft- Weiterbildung+
- Gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Jungkoch (Commis de Cuisine)
- Stellv. Postenkoch (Demichef de Partie)
- Postenchef (Chef de Partie), Spezialisierung möglich: Saucenkoch (Saucier), Beilagenkoch (Entremetier), Kalte Küche (Gardemanger), Feinbäcker/Konditor (Pâtissier)
- Stellv. Küchenchef (Souschef), Küchenchef, Küchendirektor
SKoch/Köchin
- Berufsbild+
Hotelkaufleute arbeiten hauptsächlich in den Abteilungen Empfang, Service, F&B sowie in der Verwaltung und dem Verkauf. Hauptsächlich arbeiten Hotelkaufleute in Hotels und/oder Hotelzentralen.
- Voraussetzungen+
- Fachlich: guter Realschulabschluss oder Abitur, gute Englischkenntnisse
- Persönlich: Team- und Kommunikationsfähigkeit, gute Umgangsformen, angenehmes Erscheinungsbild, Organisations- und Verkaufstalent
- Ausbildung+
Dauer: 3 Jahre (Lehrzeitverkürzung bei Umschulung, Abitur oder guten schulischen Leistungen möglich)
- Inhalte+
in der Schule:
- Berufsbildung, Unternehmensaufbau
- Sicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz
- Umgang mit Gästen, Beratung
- Steuerung betrieblicher Vorgänge
- Buchführung, Rechnungswesen
- Warenwirtschaft
- Personalwirtschaft
- Verkauf/Marketing
- Veranstaltungsorganisation
im Betrieb:- Speisen und Getränke servieren
- Bankettwesen
- Veranstaltungen planen, durchführen und organisieren
- Warenwirtschaft (F&B), Hauptbuffet
- Animationsprogramme begleiten
- Gäste empfangen, beraten und betreuen
- Check-In, Check-Out der Gäste
- Mitarbeit in der Buchführung und im Personalbüro
- Prüfung+
Zwischenprüfung: nach 1 ½ Jahren, schriftlich
Abschlussprüfung: Voraussetzung Teilnahme an der Zwischenprüfung, schriftlicher und mündlicher/praktischer Teil- Weiterbildung+
- Gute Aufstiegsmöglichkeiten in allen Hotelbereichen
- Rezeptionist, Empfangssekretär, stellv. Empfangschef, Empfangschef
- Reservierungssekretär, stellv. Reservierungsleiter, Reservierungsleiter
- Verkaufsassistent, stellv. Verkaufsleiter, Verkaufsleiter
- Betriebswirt, Direktionsassistent, Hoteldirektor
- Hotelfachschule, Bachelor und Master Hotelmanagement
SHotelkauffrau/Hotelkaufmann
Kontakt

Wirtschaftsförderung Willingen
Dieter Pollack
Waldecker Str. 12
34508 Willingen
Tel. +49 5632 401124
Fax: +49 5632 401128
dieter.pollack(at)gemeinde-willingen.de
www.rathaus-willingen.de