Zur Sommersonnenwende
Das Mittsommernachtsfeuer wird zu Beginn der Dämmerung entzündet, wer Lust und Zeit hat kann gerne schon tagsüber, ab 10:00 Uhr beim Holzsammeln und freischneiden der Ringwälle zur Pflege der Burganlage mitmachen.
Anschließend wird gemeinsam das Holz für das Mittsommernachtsfeuer aufgeschichtet. Helfer sind jederzeit willkommen. Für das leibliche Wohl mit zünftigem "Speis und Trank" von heimischen Spezialitäten an der historischen Burganlage wird natürlich wieder bestens gesorgt.
Die Einnahmen und Spenden kommen dem Förderkreis "Freunde der Schwalenburg" zugute und werden auf direktem Weg in die weitere Erforschung der denkmalgeschützten Anlage investiert.
Gerne werden Besucher, wie schon in den vergangenen Jahren, im "mittelalterlichem Gewande" erwartet.